Als zugelassener Träger nach AZAV unterstützt das Akademische Bildungszentrum motivierte Arbeitssuchende unterschiedlicher Berufsbilder und -hintergründe bei ihrer reibungslosen Wiedereingliederung in den aktuellen Arbeitsmarkt. Dass der Erfolg einer Bewerbung durch eine breite Palette verschiedener Faktoren bestimmt wird, ist längst kein Geheimnis mehr. Doch welche das genau sind und wie diese zusammenwirken — das wissen nur die Wenigsten. Wir wollen dieses Wissen mit Ihnen teilen und Sie innerhalb kürzester Zeit auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes vorbereiten und Ihnen dadurch erfolgreich in eine neue Anstellung verhelfen. Um dieses Ziel zu erreichen, greifen wir auf wissenschaftliche Erkenntnisse, die kontinuierliche Analyse der Tendenzen auf dem Arbeitsmarkt und unsere Kontakte mit Partnern.
Individuelles Einzelcoaching
Nutzen Sie die Möglichkeit, individuell, aktiv und flexibel gefördert zu werden! Während des gesamten Trainings werden Sie von unserem Fachpersonal individuell betreut und begleitet.
Zielgruppe
- Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, unabhängig von ihrer Alters- und Berufsgruppe
- Berufseinsteiger, Quer- und Wiedereinsteiger (bspw. nach Elternzeit)
- Langzeitarbeitslose
- Personen mit Migrationshintergrund (bspw. Spätaussiedler).
Ziel
In das Einzelcoaching fließen Ihre persönlichen Interessen, Vorstellungen und Anforderungen mit dem Ziel der individuellen Berufsweggestaltung ein. Die Entwicklung einer individuellen und effektiven Bewerbungsstrategie und Erstellung moderner und ansprechender Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Deckblatt, Lebenslauf) sowie Planung und Umsetzung Ihrer Berufsvorstellungen sind dabei maßgebend.
Inhalte im Überblick
Sie erhalten Schritt für Schritt umfangreiches praxisbezogenes Bewerbungs-Know how und Handwerkzeug zu einer erfolgreichen Bewerbungskampagne. Dabei geht es auch um das Erkennen der eigenen Stärken und Kompetenzen, die Aufrechterhaltung der Motivation in schwierigen Zeiten und um ein effektives Zeitmanagement.
- Eigene Motivation
- Analyse des eigenen Potentials
- Berufliche Zielsetzung
- Erstellen von aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Initiativbewerbung)
- Analyse des relevanten Arbeitsmarktes
- Erstellen einer individuellen Bewerbungsstrategie
- Onlinebewerbungen
- Mündliche Kommunikation – telefonisch / persönlich / online
- Das Vorstellungsgespräch
- Erstellen von drei Bewerbungen
- Während der gesamten Dauer des Seminars stehen Ihnen ein Laptop mit Internetzugang zur Verfügung.
Umfang und Dauer
16 Unterrichtseinheiten / je 45 Minuten, bis zu 4 Wochen. Die Dauer und Termine des Coachings richten sich nach Ihren persönlichen Wünschen und Bedarfen und werden mit dem Coach individuell vereinbart. Individueller Start ist jederzeit möglich.
Förderung
Die Kosten werden bei Vorliegen der Voraussetzungen von der Bundesagentur für Arbeit oder dem
Jobcenter übernommen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer zuständigen Beratungskraft.
Abschluss
Nach Abschluss unseres intensiven Kurses sind Sie auf Ihre künftigen Bewerbungen optimal vorbereitet und können sich von Ihrer besten Seite präsentieren. Darüber hinaus erhalten Sie ein Zertifikat für die Teilnahme.